Datenschutzerklärung
Ferilonastrex - Transparenz bei der Datenverarbeitung
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Ferilonastrex, Am Exer 12, 04158 Leipzig, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@ferilonastrex.com oder telefonisch unter +495722914045.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Sie können sich jederzeit direkt an uns wenden, wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Arten von Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Die Datenerhebung erfolgt stets nach dem Grundsatz der Datenminimierung – wir verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
Persönliche Daten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift sowie weitere Identifikationsdaten, die Sie bei der Registrierung oder Nutzung unserer Services bereitstellen.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, besuchte Seiten, Verweildauer, verwendete Funktionen und Interaktionen mit unseren Tools.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Gerätedaten und weitere technische Parameter, die für die Funktionsfähigkeit unserer Services erforderlich sind.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze. Wir nutzen Ihre Daten für folgende Hauptzwecke:
Bereitstellung unserer Finanztools
Ihre Daten ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Finanzanalysen, Budgetplanungstools und andere Dienstleistungen unserer Plattform zur Verfügung zu stellen. Die Datenverarbeitung erfolgt hier zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- Kontoverwaltung und Authentifizierung Ihrer Benutzeridentität
- Bereitstellung personalisierter Finanzanalysen und Empfehlungen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Services
- Verbesserung unserer Plattform durch Analyse des Nutzerverhaltens
- Gewährleistung der Sicherheit und Integrität unserer Systeme
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und regulatorischer Anforderungen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung:
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Finanztools und Services
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Plattform und Gewährleistung der Systemsicherheit
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Kommunikation und optionale Services
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
5. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Wir werden die entsprechenden Änderungen umgehend vornehmen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, etwa wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Bei Marketing-Kommunikation ist ein Widerspruch jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen. Sensible Daten werden zusätzlich in unseren Datenbanken verschlüsselt gespeichert.
Zugriffskontrolle
Der Zugang zu Ihren Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter nach dem Prinzip der geringsten Berechtigung.
Monitoring
Unsere Systeme werden kontinuierlich überwacht, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und umgehend entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten dies vorschreiben. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten systematisch gelöscht.
Löschfristen im Detail
- Kontodaten: Löschung 6 Monate nach Kontokündigung
- Nutzungsdaten: Automatische Löschung nach 24 Monaten
- Kommunikationsdaten: Aufbewahrung für 3 Jahre gemäß gesetzlicher Vorgaben
- Technische Logs: Löschung nach 12 Monaten
8. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in folgenden Fällen: mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Vertragserfüllung, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zum Schutz berechtigter Interessen.
Wenn wir externe Dienstleister für die Verarbeitung Ihrer Daten beauftragen, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder einschränken.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketing-Zwecke. Für letztere holen wir stets Ihre Einwilligung ein.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftspraktiken oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:
Ferilonastrex
Am Exer 12, 04158 Leipzig, Deutschland
E-Mail: info@ferilonastrex.com
Telefon: +495722914045